Ayurveda-Coaching-Agreement (Coaching Vereinbarung)

zwischen Waltraud Müller Atempause • Amselfeld 19 • 38179 Schwülper

und __________

wird folgendes Agreement vereinbart:

Grundlegende Informationen

  • Dieses Coaching kann nur in Anspruch genommen werden, wenn aktuell keine akuten körperlichen
    oder psychischen Beschwerden vorhanden sind, welche durch einen Arzt abzuklären sind. Die Klientin verpflichtet sich, den Coach auf derartige Beschwerden hinzuweisen. Im Zweifelsfall wird eine Teilnahme am Coaching vorab mit dem Arzt besprochen.
  • Das Coaching bezieht sich vorrangig auf den präventivem Lifestyle-Ansatz, dient aber nicht der grundlegenden medizinischen Diagnostik, der Besprechung von therapeutischen Konzepten, Medikamenten oder Thematiken,
    die ärztlich-therapeutisches Setting erfordern.
  • Das Coaching wird eigenverantwortlich von beiden Seiten durchgeführt und bezieht sich auf die Empfehlungen zu einem allgemein gesunden Lebensstil und einem gesunden Älterwerden.
  • Einzelne Lebensstil-Veränderungen werden Schritt für Schritt in die Umsetzung gebracht, um so mehr Energie, Vitalität, Lebensfreude und Leichtigkeit in den Alltag zu bringen. Dies darf mit Freude und Priorität sich selbst gegenüber geschehen. Der Ayurveda ist eine alltagstaugliche ganzheitliche Lebensphilosophie.

Ablauf und Dauer

  • Als Basis für das gemeinsame Coaching werden die Coaching-Sessions von beiden Seiten mit der notwendigen Priorität behandelt.
  • Vereinbarte Termine und Zeiten werden eingehalten. Absagen sollen mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen.
  • Die Bezahlung erfolgt im Voraus per Rechnung. Bei einer Teilzahlung ist die anteilige Rechnung zum vereinbarten Termin gezahlt.
  • Das Coaching kann entweder live, offline oder online stattfinden.
  • Das Coaching umfasst ____ Gespräche à 90 Minuten. Die Laufzeit des Coachings beträgt ___ Wochen.

Verantwortlichkeiten und Haftung

  • Die Teilnahme setzt eine hohe Eigenverantwortung voraus. Die Klientin erkennt an, dass die Umsetzung der
    im Coaching besprochenen Inhalte in ihrer Verantwortung liegen. Das Coaching bietet keine medizinischen Diagnosen oder Therapien und ersetz keine ärztliche Behandlung
  • Der Coach haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die aus der Umsetzung der Coaching-Inhalte resultieren
  • Die Klientin verpflichtet sich, gesundheitliche Einschränkungen und medizinische Diagnosen vor Beginn des Coachings mitzuteilen.
  • Findet parallel eine ärztliche und /oder medikamentöse Behandlung statt, ist dies dem Coach mitzuteilen.
  • Der Coach distanziert sich ausdrücklich von Heilversprechen.

Verschwiegenheit

  •  Beide Seiten verpflichten sich, während der Dauer und auch nach Beendigung des Programms über alle vertraulichen Informationen Stillschweigen zu bewahren.
  • Der Coach verpflichtet sich speziell dazu, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen er im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangt, Stillschweigen zu bewahren. Diese werden nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit Dritten geteilt.
  • Bei körperlichen Beschwerden, Symptomen oder Unklarheiten wendig sich die an einen Arzt und bespricht auch, ob eine weitere Teilnahme am Übungs-Coaching möglich ist. Falls nicht, wird der Coach umgehend darüber informiert.
 
Waltraud Müller
Nach oben scrollen